[Paul
                  Günther
                Jockel - Hülsen 25 / Loope - 51766 Engelskirchen [In der Presse
                wird die zentrale Abwasserbeseitigung als die beste ökologische
                und kostengünstigste Lösung dargestellt. Alternative,
                wirklich nachhaltige Lösungen umweltbewusster Bürger
                werden unterdrückt.]
          
  Gut 100 Tage nach dem Regierungswechsel in Düsseldorf erläuterte
            der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Biesenbach im OVZ- Redaktionsgespräch,
            was sich bislang getan hat.
          Die Nachricht
              wird vor allem in den kleinen Dörfern für
            Erleichterung sorgen: Mitte November will die neue Landesregierung
            erklären, welche Alternativen es für den bisher auch für
            kleine Ortschaften geltenden Kanalzwang geben wird. Sicher sei, so
            versicherte Peter Biesenbach gestern, dass die Notwendigkeit, in
            jedem Fall an den Kanal zu müssen, aufgehoben wird. Es gibt
            andere Lösungen, etwa Kleinklär- oder Schilfreinigungsanlagen
            - wenn sie umweltgerecht und wirtschaftlich sind, wird das Ministerium
            sie wohl zulassen.
          Kölnische
              Rundschau vom 14.10. 2005 
          
          Die
              Auseinandersetzungen um den Kanalanschluss sind nicht nur in Ostdeutschland,
              sondern
              auch in einigen ländlichen Regionen
            Westdeutschlands virulent. Wer über den Stand des Knatsches
            im Bergischen Land kontinuierlich informiert werden will - aus der
            subjektiven Sicht eines Kanalgegners – kann sich in den Verteiler
            von PAUL JOCKEL (PGJ280@aol.com) aufnehmen lassen, der fortlaufend über
            seinen Disput mit Behörden und Bürgermeistern informiert.