(openPR)
              - Hamburg, 24. August 2006  Der Rohstoff
            Wasser wird immer wertvoller. Wasser wird für die zukünftige
            Entwicklung der gesamten Wirtschaft eine Schlüsselrolle spielen.
            Bereits heute beläuft sich der weltweite Markt für Wasserversorgung
            auf mehr als 800 Milliarden Euro jährlich. Mehr als 1,2 Milliarden
            Menschen auf der Erde haben keinen Zugang zu sauberen Trinkwasser.
            2,6 Milliarden Menschen kennen keine sanitären Einrichtungen.
            Pro Jahr sterben rund 8 Millionen Menschen an den Folgen von Wassermangel
            und Wasserverschmutzung.
          Die geringe
              Eigenkapitalstärke deutscher Unternehmen ist jedoch
            ein Hemmschuh für eine stärkere Partizipation am Wachstum
            des Weltmarktes Wasser. Keinesfalls mangelt es dagegen an qualifizierten
            Fachkräften oder an technischen Know-how, das im Gegenteil weltweit
            Maßstäbe setzt.
          Ein Hamburger
              Emissionshaus beabsichtigt daher Anfang 2007 einen Wasserfonds
              aufzulegen und
              zu plazieren. Immer mehr Anleger richten
            ihren Blick auf Unternehmen, die ihr Geld mit der Versorgung, Aufbereitung,
            Reinigung und Entsorgung von Wasser verdienen. Investieren die Anleger
            in einen Fonds, beteiligen sie sich gleich an mehreren Unternehmen
            in diesem Segment. Der Anleger hat eine größere Streuung
            und verringert so das Risiko eines Totalverlustes. 
          Das Hamburger
              Emissionshaus sucht über MARTIN RINCK FINANZKOMMUNIKATION
            (wasser@anlegergewinnung.de) noch bis November 2006 Unternehmer die
            an einer Beteiligung des Fonds an ihrem Unternehmen interessiert
            sind bzw. Kapital zur Vorfinanzierung von Projekten benötigen.
            Diese Unternehmen werden in dem Fonds zu einem Portfolio zusammengesetzt.
            Im Anschluss daran erfolgt die Konzeptionisierung und der Vertrieb
            des Fonds. Die Emissionserlöse sollen den Angaben zufolge das
            Eigenkapital der Wasser-Unternehmen stärken oder zur Vorfinanzierung
            von Projekten der Wasser-Unternehmen dienen.
          Martin Rinck Finanzkommunikation
            E-Mail wasser@anlegergewinnung.de
            Internet www.anlegergewinnung.de