Die
          deutsche Wasserwirtschaft habe ihren Leistungsstand und ihre Effizienz
          weiter steigern können, die Zufriedenheit der Kunden sei gewachsen,
          außerdem hätten Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung im internationalen
          Vergleich vorbildliche Werte erreicht. So das Resümee von sechs Verbänden
          zum "Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2008" (105 Seiten),
          das sie im März im Bundeswirtschaftsministerium vorstellten - zum zweiten
          Mal: Der erste Bericht war 2006 vorgelegt worden. 
      Nach
          Angaben der Verbände beteiligten sich 750 Unternehmen der Trinkwasserversorgung
          und 1300 der Abwasserbehandlung an den Projekten. [...]
      "Rund
          7 Mrd. € investierte die deutsche Wasserwirtschaft 2006 in die
          Infrastruktur", betonten die Verbände. Im europäischen Vergleich habe
          Deutschland die niedrigsten Wasserverluste beim Transport zu den Verbrauchern,
          nämlich kanpp 7 % des Brutto-Wasseraufkommens. Mit einem Anschlussgrad
          von 96 % an das öffentliche Kanalnetz liege Deutschland ebenfalls im
          europäischen Spitzenfeld. Das Kanalnetz sei seit 2001 um rund 6 % ausgebaut
          worden und habe eine Länge von 501 000 km.
      Annähernd
          60 % der Trinkwasserver- sowie 90 % der Abwasserentsorger sind Kommunen,
          öffentliche Wasserunternehmen und Verbände. Wasserversorgung und Abwasserbehandlung
          sind in Deutschland Kernaufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge.
          Die Gemeinden entscheiden über Organisationsformen, Beteiligungen und
          Kooperationen.
      Dazu
          erklärt der Geschäftsführer der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft
          in Berlin, Dr. Hans Estermann:
      
        "Die
              weitgehend öffentliche Struktur garantiert vorbildliche Standards für
              die Wasserversorgung."
      
      
      Pressemitteilung
          der Allianz für öffentliche Wasserwirtschaft vom 
        19.03.2008
        Deutsches Wasser: Hohe Leistungen bei guten Preisen