Der
          Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) will künftig
        noch aggressiver gegen die kommunale Daseinsvorsorge agitieren (vgl.
        RUNDBR. 897/1-2). 
      Das
          hat sich der ehemalige Berliner Finanzsenator PETER KURTH (CDU) vorgenommen,
          der kurz vor der Übernahme der Präsidentschaft
          des BDE steht. Präsidium und Vorstand des mit 750 Mitgliedsunternehmen
          größten Interessenvertreters der privaten Entsorgungsbranche
          in Deutschland nominierten KURTH am 10. Sept. 2008 einmütig für
          das Spitzenamt. KURTH, der seit sieben Jahren als Vorstand des Berliner
          Entsorgungsunternehmens Alba AG fungiert, soll auf der BDE-Hauptversammlung
          am 14.11.2008 zum BDE-Präsidenten gekürt werden. (Vor seinem
          Einstieg in die Entsorgungsbranche war KURTH einer der Verantwortlichen
          für das Debakel der Berliner Landesbank.) 
      In
          den kommenden Wochen will KURTH auf mehreren BDE-Regionalverbandstagungen
          ein Konzept zur
            strategischen Neuausrichtung des BDE präsentieren und mit den
            Verbandsmitgliedern diskutieren. Für seine Arbeit als künftiger
            BDE-Präsident
            sieht KURTH u.a. zwei inhaltliche Schwer-punkte:
      „Wichtig
          ist für mich, dass die private Entsorgungswirtschaft faire
              Chancen im Wettbewerb bekommt und der ausufernden staatlichen
          Wirtschaftstätigkeit
              - Stichwort Rekommunalisierung - ein Riegel vorgeschoben wird.
          Dazu gehört
              als entscheidender Punkt die steuerliche Gleichstellung von privaten
              und kommunalen Unternehmen.“
       Weitere
          Auskunft zur Profilschärfung des Lobbyverbandes der privaten
                Entsorgungswirtschaft: 
       Karsten
          Hintzmann 
          Leiter Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
          - BDE
          Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. 
                  Behrenstraße 29 
                  10117 Berlin 
                  Tel.: 030 5900335-20 
                  E-Mail: hintzmann@bde-berlin.de