Für
          den März 2012 laden die beiden großen französischen
          Wassermultis VEOLIA und SUEZ weltweit die Eliten aus der etablierten
          Wasserwirtschaft zum „Weltwasserforum“ nach Marseille ein. Ähnlich
          wie im letzten Jahr in Istanbul werden Vertreter aus Behörden,
          Regierungen und Unternehmen über die Bewältigung der Wasserkrisen
          debattieren – und nebenbei schon ein Mal die nächsten lukrativen
          Wassergeschäfte eintüten. 
      Basisgruppen
          aus der ganzen Welt sprechen dem offiziösen „Weltwasserforum“ jede
          Legitimität
            ab, in Marseille über die Wasserzukunft auf der Erde zu entscheiden.
            Um deutlich zu machen, dass es außerhalb der Kongresssäle
            des „Weltwasserforums“ auch noch andere Vorstellungen
            gibt, werden sich ebenfalls in Marseille zahlreiche Aktionsgruppen
            zu einer Gegen-veranstaltung treffen – dem Alternativen Weltwasser
            Forum (Forum Alternatif Mondial de l'Eau - FAME) vom 14. bis zum
            17. März 2012. 
      In
          Europa haben bereits einige Vorbereitungstreffen stattgefunden – so
          zuletzt im Dezember in Neapel. Das nächste
              Meeting wird im Januar in Barcelona stattfinden. Für „FAME“ wurden
              bereits über 140 Workshop-Themen eingereicht. Die Themenvielfalt
              ist jetzt auf 13 Megathemen eingedampft worden – so beispielsweise
              von „Landwirtschaft, Wasserverbrauch und Ernährungssicherheit“ über „Energie
              und Fracking“ bis zum „Klimawandel und seiner Auswirkungen
              auf das Wasserdargebot“. 
      Die
          Durchführung von FAME ist
                nicht nur organisatorisch ein ambitioniertes Projekt – u.a.
                auch deshalb weil die rechts dominierte Stadtregierung von Marseille
                versucht,
                FAME zu behindern wo es nur geht. Auch finanziell bedeutet FAME
                einen Kraftakt für die Organisatoren. Deshalb sind Spenden
                mehr als erwünscht – und zwar auf folgendes Konto:
                  Attac: Konto Nummer: 6007726100
            BLZ: 43060967
            GLS Bank Frankfurt
            Vermerk „FAME“
                  Wer sich aus den deutschsprachigen Ländern für FAME engagieren
                  will, kann sich wenden an
                  Christiane Hansen, attac München
                  christiane.hansen@attac-m.org
                  Alle
          sonstigen Infos zu FAME in französisch, spanisch und englisch auf
                    www.fame2012.org