Die Wiederverwertung von  gereinigtem Abwasser in der israelischen Landwirtschaft liegt derzeit  bei "nur" 80 Prozent - aus deutscher Sicht ein schier  unfassbar hoher Anteil. Über neue Transportleitungen und ggf. eine  bessere Reinigung soll der Reuse-Anteil auf 100 Prozent gesteigert  werden. Geplant ist der Aufbau eines landesweiten Transportnetzes  für gereinigtes Abwasser, das von den urbanen Zentren bis in die  entlegensten landwirtschaftlichen Produktionsflächen reichen soll.  Als Standard soll das Abwasser dreistufig gereinigt werden. Mit dem  Transportnetz und der „Tertiärbehandlung“ des Abwassers will der  Direktor der israelischen Wasserbehörde, Yehezkel Lifshitz, Abwasser „von einer Belastung in eine wertvolle Ressource verwandeln“.  Allerdings hat im März 2023 eine Arbeitsgruppe der Wasserbehörde  erklärt, dass eine nur dreistufige Abwasserreinigung für die  landwirtschaftliche Nutzung   nicht ausreichend sei:
      
         „Vielmehr müsse der  Reinheitsgrad der Abwässer in bestimmten Fällen weiter erhöht  werden. Das gelte auch, weil ungenügend gereinigtes Abwasser sich  wegen des geplanten Abwassertransportnetzes landesweit verbreiten  werde“,
      
      heißt  es in einem Kurzbericht von „Germany Trade and Invest“ (GTAI) vom  14.04.23. [Da Israel nicht gerade wenig Gemüse und Südfrüchte in  die deutschen Supermärkte liefert, könnte eine höherwertige  Abwasseraufbereitung auch für die deutschen KonsumentInnen eine  vielversprechende Ankündigung sein!]
      In  Israel fielen im Jahr 2020 nach Angaben der Wasserbehörde 603  Millionen Kubikmeter gereinigtes Abwasser an, von denen jedoch „nur“ 80 Prozent wiederverwendet wurden. Es wird erwartet, dass die  Abwassermengen angesichts des schnellen Bevölkerungswachstums  künftig drastisch zunehmen werden:
      
        „Laut  Prognosen der Wasserbehörde wird die in Israel anfallende  Abwassermenge bis 2030 auf 794 Millionen und 2040 auf 896 Millionen  Kubikmeter steigen. Bis 2050 sollen es sogar 1,1 Milliarden sein.“
      
      (Zum  Vergleich: Die Berliner Wasserbetriebe reinigen jährlich so um die  260 Mio. Kubikmeter Abwasser.) Die ganze GTAI-Meldung unter:
        https://www.gtai.de/de/trade/israel/branchen/
        israel-baut-landesweites-abwassertransportnetz-992990