Es passiert jeden Tag in  Deutschland: Irgendwo geht immer eine Wasserleitung kaputt und bei  den  betroffenen TrinkwasserkonsumentInnen gibt es kein Wasser mehr  für die Klospülung und die Dusche bleibt auch trocken (s. RUNDBR.  1230/3). Nicht alltäglich waren allerdings die Folgen eines  Rohrbruchs in Darmstadt am 06.02.25, über die der lokale  Wasserversorger ENTEGA via Pressemitt. am 18.02.25 informiert hatte:
      
        „Die  Störung war am Donnerstag (6.2.) gegen 4.40 Uhr in der Nacht  gemeldet worden. Der Bereitschaftsdienst war schnell vor Ort und  stellte fest, dass an mehreren Stellen Wasser aus dem Boden austrat.  Betroffen waren rund 80 Haushalte, deren Wasserversorgung  ausgerechnet morgens vor Arbeits- oder Schulbeginn unterbrochen war.  ENTEGA stellte zügig eine Notzapfstelle per Standrohr zur Verfügung, damit  sich die Anwohner und Anwohnerinnen zumindest provisorisch mit Wasser  versorgen konnten.“
      
      Für  die aufwendige Reparatur waren abwechselnd 13 Monteure Tag und Nacht  im Einsatz – und das bei Temperaturen von knapp über dem  Nullpunkt. So weit nichts Besonderes – aber dann:
      Die  Anwohner verfolgten die regen Arbeiten an der Baustelle live mit und  reagierten mit einer tollen Aktion. Ein Anwohner brachte  stellvertretend für die anderen vom Ausfall der Wasserversorgung  Betroffenen „zum Dank für die schnelle Abwicklung der  Bauarbeiten“ ein selbstgemaltes Plakat und eine Geschenkbox. „So eine positive Reaktion habe ich in 40 Berufsjahren noch  nicht erlebt“, zitierte ENTEGA den Wassermeister Joachim  Maurer. Das Plakat als pdf zum Anschauen unter:
      https://www.entega.ag/fileadmin/Pressemeldungen/0001_Plakat_Dankesch%
        C3%B6n_Parcusstra%C3%9Fe_2025_02.pdf